
Alljährlich bietet der 15. Februar, der Jahrestag der Bombardierung von Cottbus/Chóśebuz im Zweiten Weltkrieg, Anlass zum Gedenken an die Schrecken von Krieg, Gewalt, Zerstörung, aber auch an die Ursachen davon. Die mörderische Ideologie des Nationalsozialismus, Größenwahn, Rassismus und Antisemitismus haben unermessliches Leid über die Menschen gebracht.
Deshalb ist dieser Tag auch Anlass zur Rückbesinnung auf die Menschenwürde und die Werte, auf denen unser friedliches und soziales Zusammenleben beruht und auf die Demokratie als unserem politischen Ordnungssystem.
Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten zum 15. Februar wird ein Sternmarsch sein, der im Rahmen von "Cottbus ist bunt!" durchgeführt wird.
Liebe Kolleginnen und Kollegen: Machen Sie mit!
Peggy Horn
Stellvertretende Leiterin der Minijob-Zentrale
Hans-Joachim Röttger
Leiter der KBS Regionaldirektion Cottbus
Silke Berger
für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und
für die schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen
der Regionaldirektion Cottbus
Bernd Aßmann
für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
der Minijob-Zentrale Cottbus